„IT-SiDa“ gemeinsam für mehr Sicherheit und Datenschutz im Netz!

  • Home
  • Infothek
    • Alle Beiträge
  • Leistungen
  • Über uns
  • ITSiDa

Initiative für mehr IT-Sicherheit & Datenschutz

default 8

Prävention - Initiative zur Förderung des Bewusstseins (Sensibilisierung) für mehr Sicherheit und dem Schutz persönlicher Daten.

Weltweit werden die fantastischen, technologischen und strategischen Möglichkeiten des Internet genutzt. Die zunehmende Vernetzung und die rasante Entwicklung des Internet erhöhen gleichzeitig aber auch die Anforderungen an die Sicherheit, Vertraulichkeit und Integrität von Diensten, Geräten und Informationen.

Cyber-Opfer? Warum wundern!

Wir sind es in der Regel selbst, die den Kriminellen durch den Umgang mit unseren Daten und den persönlichen Daten anderer das "Futter" vor die Füße werfen.

24/7 - Smart-Home, muss der Staubsauger oder die Zahnbürste rund um die Uhr Online sein?

Wie im richtigen Leben gibt es auch hier Übeltäter. In der Internet (Cyber)-Welt sind es beispielsweise Hackerangriffe, Viren, Würmer und Trojaner oder Spam E-Mails mit infizierten Anhängen. Aber auch unsichere Smart-Home Systeme -quasi als Türöffner- machen es den Cyber-Banditen leicht, in tiefere interne Systeme einzudringen.

Nur ein Klick

IT- und Netzsicherheit, Notfallkonzept, Datenschutz, Backup u.ä. haben plötzlich eine ganz andere Bedeutung.

Es könnte zu einer kompletten Systemunterbrechung kommen oder der Provider trennt aus Sicherheitsgründen Verbindungen in die Welt (Internet) sowie Kommunikationsdienste wie z.B. E-Mail.

Weiterlesen: Nur ein Klick

Smartphone - der eigene Spion

smartphone spion 1a

WLAN ...ich sehe keine Gefahr - also ist keine da!

Das WLAN ist leise, hat keinen Geschmack, schlingert nicht, ist unsichtbar und stinkt auch nicht, .... also keine Gefahr, oder???

So muss ein WLAN sein!

Anschluss: einfach, Nutzung: einfach, Mißbrauch & Tatort: ???

Tatort WLAN

Weiterlesen: Smartphone - der eigene Spion

Hinweis: Im Auftrag der IT-SiDa Mitwirkenden wird dieser Bereich bereitgestellt und gepflegt von DNetz.


Ihr digitaler Clone!

default 9 1

Bei einem Identitätsdiebstahl verschaffen sich Dritte rechtswidrigen Zugriff auf personenbezogene Daten.

Doch oftmals verbreiten Sie selbst und freiwillig brauchbare Informationen über sich und zum Teil sogar über Andere.

In einer nächsten Stufe könnte damit der Identitätsmissbrauch folgen. Z.B. unter einer fremden Identität werden E-Mails versendet (Cyber-Kriminalität).

„IT-SiDa“ gemeinsam für mehr Sicherheit und Datenschutz im Netz!

Der Schlüssel für einen sicheren Einsatz von Informations-technologie und für den Schutz vor Internet-Kriminalität (Cyber-Kriminalität) liegt nicht nur in der Umsetzung technologischer Innovationen. Genauso wichtig ist ein bewusster Umgang mit moderner Informations-technologie sowie die Kenntnis der damit verbundenen Risiken.

Angriffsmethoden könnten sein
  • Schadprogramme in E-Mails als Anhang oder als Link
  • Phishing
  • Infizierte Webseiten
  • Identitätsdiebstahl
  • WLAN Hacking
  • Schadcode in Software oder in Apps (meist kostenlos)

Sensibilisierung und Unterstützung für mehr Sicherheit und Datenschutz im Netz.

Quellenangabe für verwendete Bilder und Grafiken auf dieser Website: Collection Graphic BusinessArt, eigene Bilder, Kaspersy Lab Arpad Nagy-Bagoly / fotolia.com
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum
Copyright © 2025 DNetz DataBuero
DNetz ist eine eingetragene Marke