Cyber - Kriminalität
Sicherheitsvorfall zeigt die Verwundbarkeit von Krankenhaus-IT
Ein Sicherheitsvorfall zeigt erneut, wie verwundbar Krankenhäuser mit der zunehmenden Digitalisierung ihrer Abläufe werden und welchen Risiken ihre IT-Strukturen und Behandlungsprozesse dabei ausgesetzt sind. Der aktuelle Vorfall belegt, wie verwundbar Krankenhäuser mit der Digitalisierung ihre Abläufe werden und wie wichtig es deshalb ist, geeignete und wirksame Vorkehrungen zum Schutz der Patientendaten bereits präventiv zu ergreifen. Link zur Pressemeldung
Bundesnetzagentur geht erneut gegen Router-Hacking vor
Hundertausende Verbindungsminuten und hohe Schadenssummen
Die Bundesnetzagentur ist im Januar erneut gegen Router- bzw. Telefonanlagen-Hacking vorgegangen. In mehreren Fällen hat die Behörde Rechnungslegungs- und Inkassierungsverbote sowie Auszahlungsverbote erlassen. zur Pressemeldung
DDoS-Angriffe - nichts geht mehr
...vorbeugen durch Monitoring und Analyse, jeden könnte es treffen!
Netzwerkangriffe - Ziel dabei ist es, Dienste in ihrer Verfügbarkeit zu beeinflussen. Z.B. durch den Verbrauch von Bandbreite (Stau) oder wichtigen lokalen Ressourcen. Das kann u.a. dazu führen, dass eine Unternehmenskommunikation nicht mehr gewährleistet ist oder Service-Vereinbarungen mit Kunden (SLA's) nicht eingehalten werden können. Das Erkennen solcher Angriffe, organisatorische Maßnahmen, Checklisten, Handlungsanweisen u.ä. können in so einem Fall sehr hilfreich sein, einen klaren Kopf zu behalten und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.
Fehler im Netz
...in der Verkabelung oftmals nicht berücksichtigt.
Bei einer Fehlersuche im Netzwerk in z.B. strukturierter Verkabelung werden Kabelfehler des Permanenlinks oftmals nicht berücksichtigt. Es wird eine korrekte Verkabelung vorausgesetzt und deshalb der Fehler hier nicht vermutet. Und gerade bei schnellen Gigabit Verbindungen spielen u.a. Laufzeitunterschiede die auch durch schlechte Verbindungen entstehen können eine wichtige Rolle.