BGH zur Störerhaftung bei offenen WLAN

Entscheidung des BGH - I ZR 64/17
BGH Pressemeldung Nr. 124/2018 Zur Haftung des Anschlussinhabers für Urheberrechtsverletzungen über ungesichertes WLAN Urteil vom 26. Juli 2018 - I ZR 64/17 - Dead Island Der unter anderem für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des... [mehr]
 

Betreiber einer Facebook-Fanpage mit verantwortlich

für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Quelle: Urteil in der Rechtssache C-210/16 Aus dem Inhalt: In seinem Urteil stellt der Gerichtshof zunächst fest, dass in der vorliegenden Rechtssache nicht in Zweifel gezogen wird, dass die amerikanische Gesellschaft Facebook und, was die... [mehr]
 

DS-GVO Beschwerderecht

Anschriften der zuständigen Aufsichtsbehörde
Die Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten in den Bundesländern, der Aufsichtsbehörden für den nicht-öffentlichen Bereich, des Rundfunks, der Kirchen, in Europa und im übrigen Ausland sowie des Virtuellen Datenschutzbüros finden Sie in den... [mehr]
 

DS-GVO - Das Auskunftsrecht der betroffenen Person Art.15

EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
Rechtzeitig Vorbereitungen treffen Der Verantwortliche muss (vorbereitend) geeignete organisatorische Maßnahmen treffen, damit die betroffene Person eine beantragte Auskunft zeitnah und in verständlicher Form erhalten kann, Art. 12 Abs. 1 Satz 1... [mehr]
 

Überwachung mittels Keylogger - Verwertungsverbot

BAG Urteil vom 27. Juli 2017 - 2 AZR 681/16 -
Der Einsatz eines Software-Keyloggers, mit dem alle Tastatureingaben an einem dienstlichen Computer für eine verdeckte Überwachung und Kontrolle des Arbeitnehmers aufgezeichnet werden, ist nach § 32 Abs. 1 BDSG* unzulässig, wenn kein auf den... [mehr]
 

Newsletter Einwilligung muss klar und transparent sein

Eine wirksame Einwilligung in den Empfang elektronischer Post zu Werbezwecken setzt u.a. voraus, dass der Adressat weiß, dass seine Erklärung ein Einverständnis darstellt, und dass klar ist, welche Produkte oder Dienstleistungen welcher Unternehmen... [mehr]
 

Leak Checker - E-Mailadresse auf bekannten Hack checken

Externe Webseiten zum prüfen der E-Mailadresse. https://haveibeenpwned.com [mehr]
 

pfSense PPPoE an FTTH Modem - Glasfaseranschluss

An einen Telekom Business Glasfaseranschluss (FTTH) soll die pfSense direkt per PPPoE an einen FTTH Anschluss (Business) angeschlossen werden. Zuvor ist eine Fritzbox angeschlossen. Die Konfiguration ist recht einfach: Provider auswählen,... [mehr]
 

Haben Sie auch schon einen digitalen Clone?

...oder arbeiten Sie noch daran.
In eigener Sache: Immer wieder hören wir bei Sensibilisierungs-Veranstaltungen den Spruch "Was sollen die schon mit meinen Daten?". Hätten Sie früher natürlichen Personen (Auge in Auge) die Fragen an Hand eines Papier-Fragebogens gestellt hätten... [mehr]
 

Locky Ransomware - nur ein Klick und es ist passiert

Dateien wurden mit RSA-2048 verschlüsselt und AES-128...
In eigener Sache und aus der Praxis: Antivirus Programme wurden ausgehebelt. Task-Analyseprogramme wurden gesperrt. Dateien wurden infiziert und verschlüsselt. So sieht es in den betroffenen Verzeichnissen aus. Dateien wurden... [mehr]
 
Page 4 of 5 << < 1 2 3 4 5 > >>